Die Emei ist ergonomisch wie ein Tragetuch, dabei schnell anzulegen wie ein Rucksack. Der stabile Hüftgurt überträgt das Gewicht zusätzlich auf die Hüfte. Das erleichtert das Tragen - besonders bei älteren Kindern.
Das Rückenteil aus Tragetuchstoff wird rechts und links in Ringpaaren fixiert. Dadurch kann das Tuch wie beim Ring Sling strähnchenweise festgezogen werden. So wird der "Beutel", also der Sitz für dein Baby angepasst und geformt. Das ist aber nur einmal am Anfang notwendig und dann von Zeit zu Zeit, wenn dein Kind wieder merklich gewachsen ist. Das alltägliche Handling geht also ganz fix wie bei jeder Full Buckle Babytrage.
Dieses Funktionsprinzip ist ungewöhnlich, aber genial. Wer das Prinzip der Emei Babytrage versteht, wird mit einem sehr hohen Tragekomfort belohnt. Auch dein Baby kann in dieser Trage eine optimale Haltung bei bester Stützung einnehmen.
Sieh dir für eine knackige Erklärung das Infovideo vom Hersteller an: das besondere der Emeibaby (auf Youtube).
Weitere Tipps erfährst du in diesem weiteren Video von Emeibaby: "Tipps & Tricks".
Vergleich Vorgängermodell zum neuen Easy Modell: Was ist anders an der Emeibaby Easy?
Emeibaby Easy Toddler Grösse
Die Toddler Größe ist für jene Tragefamilien gedacht, die die Emeibaby Trage erst nach dem ersten Geburtstag kaufen und auch noch nach dem 3. Lebensjahr tragen möchten. Ab Größe 86 passt eine Toddlersize gut (der Hersteller gibt die Mindestgröße mit 68 an). Das Rückenteil der Toddler Trage ist um 7 cm höher als das der Baby Size.
Obermaterial: 100 % kba-Baumwolle.
Bei der emeibaby Trage gilt: möglichst wenig waschen, wenn dann im Handwaschprogramm und bitte ohne Weichspüler oder Waschmittel mit optischen Aufhellern.
Material:
- Obermaterial aus 100% Baumwolle, Öko-Tex Standard 100
- Tragetuch der emeibaby Trage: Girasol oder Eigenproduktion Emeibaby
- Hüftgurt und Schultergurte mit Schaumstoff gepolstert
- Hergestellt in Tschechien
Pflege:
Die Gesundheit der Traglinge steht für den Hersteller der Emeibaby Trage an oberster Stelle. Es werden aus diesem Grund für die Babytragen nur schonend gefärbte Stoffe, großteils aus Webereien und Färbereien aus Österreich und Deutschland (ausgenommen sind zB die Modelle Chichi, Antigua, da diese von Girasol bezogen werden) verwendet. Bei den Tragen mit dunklen Hüftgurten, Schultergurten, Kopfstützen kann sich der dunkle Stoff bei starker Sonneneinstrahlung verändern. Um dies zu vermeiden, solltest du folgende Tipps & Hinweise befolgen:
- Im Sommer nicht auf den Autositzen / Rückbank liegen lassen.
- Nach dem Waschen an einem schattigen Platz aufhängen.
- Wenn die Trage nicht in Gebrauch ist, in einer Tasche verstauen.
Möchtest du die Farbveränderung gänzlich vermeiden, rät der Hersteller zu hellen Designs.
Bei der emeibaby Trage gilt: möglichst wenig waschen, wenn dann im Handwaschprogramm und bitte ohne Weichspüler oder Waschmittel mit optischen Aufhellern.